Wollschweine
Die im Deutschen übliche Bezeichnung „Wollschwein“ geht auf das ungewöhnliche Haarkleid mit Unterwolle und lockigen Borsten zurück. Wenige Hausschweine sind…
Die im Deutschen übliche Bezeichnung „Wollschwein“ geht auf das ungewöhnliche Haarkleid mit Unterwolle und lockigen Borsten zurück. Wenige Hausschweine sind…
Der Sibirische Tiger, auch Amurtiger oder Ussuritiger genannt, ist eine Unterart des Tigers und die größte lebende Katze der Welt.…
Der Gänsegeier ist ein großer Vertreter der Altweltgeier; er ist durch seine Größe und die deutlich zweifarbigen Flügel in Europa kaum zu…
Der Moschusochse, auch als Bisamochse oder Schafsochse bezeichnet, ist ein Paarhufer aus der Unterfamilie der Antilopinae, innerhalb dieser gehört er…
Die Luchse sind eine Gattung in der Familie der Katzen. Alle vier heute lebenden Arten kommen auf der Nordhalbkugel vor: Der Eurasische Luchs ist in weiten Teilen Europas…
Der Schneeleopard ist eine Großkatze der zentralasiatischen Hochgebirge. Man findet ihn vom Himalaya Nepals und Indiens im Süden bis zum…
Der Polarwolf ist eine Unterart des Wolfes und zählt zur Hundefamilie. Da er in einer sehr unwirtlichen und menschenfeindlichen Gegend…
Kamtschatka-Bären, wissenschaftlich Ursus arctos beringianus, sind die größte Unterart der Braunbären in Eurasien. Die Bären leben ausschließlich auf der namensgebenden…