Juniortierpfleger:in

Mit Tieren kuscheln? Tierpfleger:in sein ist mehr! Blick hinter die Kulissen des Wildparks, komm Tieren nah und finde heraus, ob du das Zeug zur Tierpfleger:in hast! Daueretwa 1,5 StundenAlterfür Kinder ab 9 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Kleine Schäfertour

Augen schließen, fühlen: Wie weich ist Ziegenfell, Kükenflaum oder Alpakawolle? Mit Heidschnuckenwolle filzen wir tolle Dinge – und probieren es aus! Daueretwas länger als 1 StundeAlterfür Kinder ab 5 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Raubtiergeburtstag

Wie fühlt sich ein Wolf an? Finde es heraus! Entdecke faszinierende Raubtiere und füttere kleine Räuber im Wildpark – ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein! Daueretwa 1,5 StundenAlterfür Kinder ab 8 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Tier-Olympiade

Jetzt wird’s wild! Dein Team tritt gegen Wildpark-Tiere an, knackt tierische Rekorde, zeigt Geschick und entdeckt die besonderen Fähigkeiten der Tiere! Daueretwa 2 StundenAlterfür Kinder ab 6 JahrenPreis€ 90,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Bauernhofgeburtstag

Beim Bauernhof-Geburtstag kannst du viele Tiere wie Esel, Hühner, Ziegen und Ponys streicheln – so lange du möchtest! Am Ende wartet eine Überraschung auf dich. Daueretwa 1,5 StundenAlterfür Kinder ab 7 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Märchenschatzsuche

Ein Märchenschatz, ein verzaubertes Schloss und Tiere, die helfen – startet eure magische Suche im Wildpark Lüneburger Heide. Findet ihr den Schatz? Daueretwa länger als 1 StundeAlterfür Kinder ab 7 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Tierdetektive

Diebstahl im Wildpark! Finde mit deinen Freund:innen heraus, welches Tier die Tierpfleger:innen beklaut hat. Nur wenn du den Dieb entlarvst, erhältst du die Belohnung! Daueretwa 1 StundeAlterfür Kinder ab 6 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Tierspuren bemalen

Früh übt sich, wer ein waschechter Fährtenlese-Profi werden will. Welches Tier hinterlässt welchen Abdruck? Male die Tierspuren entsprechend kunterbunt an! Daueretwa 1 StundeAlterfür Kinder ab 4 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Tierspuren gießen

Fährten lesen ist spannend: Ist das ein Fuchs oder eine Katze? Ein Reh oder ein Wildschwein? Wir gießen Tier-Fußspuren aus Gips, die du anschließend mitnehmen kannst! Daueretwa 1 StundeAlterfür Kinder ab 6 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Nachtwanderung

Von Oktober bis Februar: Begib dich auf spannende Nachtwanderungen im Wildpark. Ein Abenteuer für Mutige! (Max. 10 Personen, jede weitere Person 12€) Daueretwas länger als 2 StundenAlterfür Kinder ab 9 JahrenPreis€ 180,- pro Gruppe

Zum Steckbrief

Wildpark-Schatzsuche

Ein Schatz liegt im Wildpark verborgen! Begib dich mit deinen Gästen auf eine abenteuerliche Suche, löse Rätsel und lass dir von den Tieren helfen. Wer wird den Wildpark-Schatz finden? Daueretwas länger als 1 StundeAlterfür Kinder ab 7 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe

Zum Steckbrief
Wisentherde im Wildpark Lüneburger Heide

Wisent

Vor nicht allzu langer Zeit waren die imposanten Wisente auch in unserer Landschaft zuhause.

Zum Steckbrief
Zwei Nanduküken im Wildpark Lüneburger Heide

Nandu

Der Nandu lebt in den offenen Savannen Südamerikas und streift dort in Herden umher.

Zum Steckbrief
Über die Stallabsperrung schielender Zwergesel im Wildpark Lüneburger Heide

Zwergesel

Die Zwergesel sind kleine Kraftpakete, die in südlichen Ländern oftmals große Lasten tragen.

Zum Steckbrief
Kopf und Rumpf eines Rentieres im Wildpark Lüneburger Heide

Rentier

Rentiere sind die einzige Hirschart, bei der beide Geschlechter ein Geweih tragen.

Zum Steckbrief
Damwildkitz im Wildpark Lüneburger Heide

Damwild

Die ursprünglich aus Kleinasien stammenden Damhirsche sind heute bei uns heimisch.

Zum Steckbrief
Husumer Schwein im Wildpark Lüneburger Heide

Husumer Schwein

Im 19. Jahrhundert wurden diese Schweine vor allem von der dänischen Minderheit in Schleswig gezüchtet, denn die Zeichnung der Tiere entspricht den Nationalfarben der dänischen Flagge.

Zum Steckbrief
Aus ihrer Höhle schauende Europäische Wildkatze im Wildpark Lüneburger Heide

Europäische Wildkatze

Obwohl die Europäische Wildkatze auch in Deutschlands Wäldern unterwegs ist, bekommt man das scheue Tier in freier Wildbahn so gut wie nie zu Gesicht.

Zum Steckbrief
Essender Waschbär im Wildpark Lüneburger Heide

Waschbär

1934 wurden diese eigentlich in Nordamerika lebenden Kleinbären in der Nähe von Kassel ausgewildert.

Zum Steckbrief
Dachs im Wildpark Lüneburger Heide

Dachs

Seinen weitläufigen Bau legt der Dachs mit verschiedenen Ausgängen über mehrere Etagen an.

Zum Steckbrief
Grauwolf im Wildpark Lüneburger Heide

Grauwolf

Dank aktiver Bemühungen von Umweltverbänden und dem Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz gibt es ihn nun auch in Deutschland wieder.

Zum Steckbrief
Auf Steinen sitzende Schneeeule im Wildpark Lüneburger Heide im Winter

Schneeeule

Schneeeulen-Männchen sind schneeweiß, die Weibchen haben schwarze Flecken im weißen Gefieder.

Zum Steckbrief
Polarwolf im Wildpark Lüneburger Heide

Polarwolf

Polarwölfe sind größer als ihre Artgenossen – ihr großvolumiger Körper mit relativ kleiner Oberfläche verliert weniger Wärme.

Zum Steckbrief
Zwei liegende Stachelschweine im Wildpark Lüneburger Heide

Stachelschwein

Wenn Stachelschweine auf einen Feind treffen, stellen sie ihre Stacheln auf und schlagen einzelne Stacheln aneinander.

Zum Steckbrief