Klicke auf die Pfeile vor und hinter der Bildergalerie oder direkt auf ein Bild, um alle Bilder bzw. die volle Größe zu sehen.
Der kleine europäische Alpensteinbock war um 1890 fast ausgerottet. In letzter Minute wurde er unter Schutz gestellt und somit konnte er den Alpenraum wieder zurückerobern.
In den Alpen lebt der Steinbock auf der Höhe zwischen der Wald- und Eisgrenze. Dabei steigt er bis in Höhen von 3500 m auf. Im Winter bleibt er allerdings in tieferen Lagen als im Sommer, und auch im Sommer steigt er zum Fressen oft auf alpine Wiesen ab, während er zum Übernachten die großen Höhen aufsucht.
Steckbrief: Steinbock
Wissenschaftlicher Name:
Capra ibex
Größe:
bis 150 cm (Kopf-Rumpf-Länge)
Gewicht:
bis zu 110 kg
Nahrung:
Gräser, Kräuter
Verbreitung:
Alpen