Naturerlebnisse für Kitas und Schulklassen im Wildpark Lüneburger Heide

Entdeckt den Wildpark Lüneburger Heide mit eurer Kita oder Schulklasse

Der Wildpark Lüneburger Heide bietet maßgeschneiderte Programme für Kindergärten und Schulklassen, die darauf abzielen, Kindern die Tierwelt und Natur hautnah und interaktiv näherzubringen. Unsere Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen zugeschnitten und bieten eine ideale Kombination aus Lernen und Spaß.

Unsere Angebote im Überblick:

Geführte Erkundungstouren: Unsere erfahrenen Guides führen die Kinder durch den Park und vermitteln Wissen über unsere Tierarten und ihre Lebensräume.

Spannende Rallyes: Interaktive Rallyes fördern den Entdeckergeist und das Teamwork der Kinder.

Individuelle Projekttage: Auf Wunsch bereiten wir spezielle Themen für eure Gruppe vor und gestalten den Tag nach euren Vorstellungen.

Kindergartengruppe im Freien
Kindergruppe an einem Holztisch draußen
Kind im Gras

Angebote für Kindergärten

Für unsere jüngsten Besucher haben wir spannende und lehrreiche Programme entwickelt, die den Entdeckergeist der Kinder fördern:

Geführte Erkundungstouren: Unsere erfahrenen Guides begleiten die Kinder auf altersgerechten Rundgängen durch den Park, bei denen sie die Tierwelt kennenlernen und interessante Fakten über die Lebensweise der Tiere erfahren.

Natur-Rallyes: Interaktive Rallyes führen die Kinder spielerisch durch den Park und fördern dabei Teamarbeit und Neugier.

Projekttage: Individuell gestaltete Projekttage ermöglichen es, spezifische Themen wie „Wald und Wiese“ oder „Tiere im Winter“ intensiv zu erkunden.

Angebote für Schulklassen

Für Schüler bieten wir vertiefende Programme, die theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen verbinden:

Fachführungen: Themenspezifische Führungen, angepasst an den Lehrplan, ermöglichen es den Schülern, Biologie und Ökologie hautnah zu erleben.

Workshops: Praktische Workshops, in denen Schüler beispielsweise lernen, wie man Tierspuren liest oder welche Rolle bestimmte Tiere im Ökosystem spielen.

Projekttage: Gemeinsam mit Lehrkräften entwickeln wir individuelle Projekttage, die auf die aktuellen Unterrichtsthemen abgestimmt sind.

Planung eures Besuchs

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Kontaktiert uns telefonisch unter +49 (0)4184/8939-50 (Mo, Mi, Fr von 9 bis 12 Uhr)
oder per E-Mail an events@wild-park.de.

Tipps für einen gelungenen Ausflug

  • Tragt wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
  • Bringt kleine Snacks für Zwischendurch mit.
  • Plant ausreichend Zeit für unsere Spielplätze und täglichen Vorführungen ein.
  • Unsere Tiere dürfen ausschließlich mit speziellem Wildpark-Futter gefüttert werden, erhältlich für 1 Euro an der Kasse und an Futterautomaten im Park.
Übersicht Gruppenpreise 2025

Und was gibt es noch? Unsere Ferienprogramme!

Ihr wolltet schon immer mal wissen, was ein Tierpfleger macht? Oder würdet zu gern einen Blick in die Arbeit eines Falkners werfen? Dann solltet ihr euch direkt für unsere Ferienprogramme (richten sich nach den Ferien in Niedersachsen) anmelden.

Logo Kinderferienland Niedersachsen