Abendwanderung
Wenn es langsam Nacht wird, werden viele unserer tierischen Bewohner erst richtig munter. Erlebt bei dieser Wanderung ein ganz besonderes Flair.
Wenn es langsam Nacht wird, werden viele unserer tierischen Bewohner erst richtig munter. Erlebt bei dieser Wanderung ein ganz besonderes Flair.
Es gibt in der Tierwelt vor allem eines: Viele Irrtümer. Wir klären euch auf, ihr werdet überrascht sein!
Ihr wolltet eurem Lieblingstier schon immer mal nah sein? Bei uns habt ihr die Möglichkeit dazu.
Nach dieser Führung seid ihr Experten für alle Fragen zu unseren Raubtieren.
Interessantes aus dem Leben der Wölfe erzählen wir euch bei dieser Führung zu unseren drei Wolfsarten.
Wie verhalten sich Tiere in welchen Situationen? Gemeinsam finden wir es heraus.
Sind die Sinne von Tier und Mensch gleich? Gemeinsam testen wir es.
Kommt mit uns auf eine Raubtiersafari und lernt alles über Tiger, Waschbär & Co.
Lernt alles über die fünf Gruppen der Wirbeltiere und ihre Besonderheiten.
Wir räumen mit Gerüchten und Vorurteilen in der Tierwelt auf und gehen auf Entdeckertour.
Vom Wolf zum Hund – wie wurde aus den wilden Tieren der „beste Freund“ des Menschen?
Haus- oder Nutztier? Lernt Unterschiede und geht auf Tuchfühlung mit unseren Tieren.
Augen zu und fühlen – erkennt ihr, was zu welchem Tier gehört?
Neben Luchs, Wildkatze und Schneeleopard beherbergt der Wildpark Lüneburger Heide auch die größte Katzenart der Welt – den Sibirischen Tiger!
Entdeckt den Wildpark individuell mit einer eigenen Führungen nach euren Wünschen.
Entdeckt den Wildpark individuell mit einer eigenen Führungen nach euren Wünschen.
Mit Tieren kuscheln? Tierpfleger:in sein ist mehr! Blick hinter die Kulissen des Wildparks, komm Tieren nah und finde heraus, ob du das Zeug zur Tierpfleger:in hast! Daueretwa 1,5 StundenAlterfür Kinder ab 9 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Augen schließen, fühlen: Wie weich ist Ziegenfell, Kükenflaum oder Alpakawolle? Mit Heidschnuckenwolle filzen wir tolle Dinge – und probieren es aus! Daueretwas länger als 1 StundeAlterfür Kinder ab 5 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Wie fühlt sich ein Wolf an? Finde es heraus! Entdecke faszinierende Raubtiere und füttere kleine Räuber im Wildpark – ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein! Daueretwa 1,5 StundenAlterfür Kinder ab 8 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Jetzt wird’s wild! Dein Team tritt gegen Wildpark-Tiere an, knackt tierische Rekorde, zeigt Geschick und entdeckt die besonderen Fähigkeiten der Tiere! Daueretwa 2 StundenAlterfür Kinder ab 6 JahrenPreis€ 90,- pro Gruppe
Beim Bauernhof-Geburtstag kannst du viele Tiere wie Esel, Hühner, Ziegen und Ponys streicheln – so lange du möchtest! Am Ende wartet eine Überraschung auf dich. Daueretwa 1,5 StundenAlterfür Kinder ab 7 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Ein Märchenschatz, ein verzaubertes Schloss und Tiere, die helfen – startet eure magische Suche im Wildpark Lüneburger Heide. Findet ihr den Schatz? Daueretwa länger als 1 StundeAlterfür Kinder ab 7 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Diebstahl im Wildpark! Finde mit deinen Freund:innen heraus, welches Tier die Tierpfleger:innen beklaut hat. Nur wenn du den Dieb entlarvst, erhältst du die Belohnung! Daueretwa 1 StundeAlterfür Kinder ab 6 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Früh übt sich, wer ein waschechter Fährtenlese-Profi werden will. Welches Tier hinterlässt welchen Abdruck? Male die Tierspuren entsprechend kunterbunt an! Daueretwa 1 StundeAlterfür Kinder ab 4 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Fährten lesen ist spannend: Ist das ein Fuchs oder eine Katze? Ein Reh oder ein Wildschwein? Wir gießen Tier-Fußspuren aus Gips, die du anschließend mitnehmen kannst! Daueretwa 1 StundeAlterfür Kinder ab 6 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Von Oktober bis Februar: Begib dich auf spannende Nachtwanderungen im Wildpark. Ein Abenteuer für Mutige! (Max. 10 Personen, jede weitere Person 12€) Daueretwas länger als 2 StundenAlterfür Kinder ab 9 JahrenPreis€ 180,- pro Gruppe
Ein Schatz liegt im Wildpark verborgen! Begib dich mit deinen Gästen auf eine abenteuerliche Suche, löse Rätsel und lass dir von den Tieren helfen. Wer wird den Wildpark-Schatz finden? Daueretwas länger als 1 StundeAlterfür Kinder ab 7 JahrenPreis€ 80,- pro Gruppe
Vor nicht allzu langer Zeit waren die imposanten Wisente auch in unserer Landschaft zuhause.
Das Schottische Hochlandrind ist die älteste registrierte Viehrasse (1884).
Der Nandu lebt in den offenen Savannen Südamerikas und streift dort in Herden umher.
Der Moschusochse ist ein Tier der Eiszeit und damit ein Zeitgenosse des Mammuts.
Die Zwergesel sind kleine Kraftpakete, die in südlichen Ländern oftmals große Lasten tragen.
Der Poitou-Esel ist die größte und zugleich eine der seltensten Eselrassen der Welt.
Rentiere sind die einzige Hirschart, bei der beide Geschlechter ein Geweih tragen.
Die ursprünglich aus Kleinasien stammenden Damhirsche sind heute bei uns heimisch.
Das Chinesische Maskenschwein ist die älteste heute noch erhaltene Hausschweinrasse.
Tigerschecken-Ponys stellen eine Rarität dar und sind daher auch bei Züchtern und Kindern besonders beliebt.
Im 19. Jahrhundert wurden diese Schweine vor allem von der dänischen Minderheit in Schleswig gezüchtet, denn die Zeichnung der Tiere entspricht den Nationalfarben der dänischen Flagge.
Girgentanische Ziegen sind eine alte Landrasse aus Sizilien mit korkenzieherähnlichen Hörnern.
Wildputen stammen ursprünglich aus Nordamerika und bilden die größte Art der Hühnervögel.
Die Heidschnucke hat die einzigartige Kulturlandschaft der Lüneburger Heide geprägt.
Das Tigergehege im Wildpark Lüneburger Heide zählt zu den größten Anlagen Europas.
Der Luchs ist die größte europäische Raubkatze und wurde vor rund 200 Jahren in Deutschland ausgerottet.