Zum Inhalt springen
Wildpark-Ferienprogramm: Natur und Tiere satt!

Junior-Tierpfleger, Junior-Falkner und großer Ferien-Endspurt sorgen für Spaß und Spannung

Letzter Schultag, der Rucksack mit den Schulsachen landet in der hintersten Zimmerecke und endlich ist Zeit zum Ausschlafen und für schöne und erlebnisreiche Tage. Oder kurz gesagt: Es sind Sommerferien! Für alle Tierfreundinnen und -freunde hat das Event Team im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf wieder ein tolles Paket an Aktivitäten und Veranstaltungen geschnürt. 

Jeweils mittwochs vom 26. Juni bis 31. Juli zwischen 10 und 13 Uhr dürfen sich Kinder und Jugendliche ab acht Jahren als „Juniortierpfleger:in“ ausprobieren. Tiere versorgen, Gehege reinigen und natürlich viele Streicheleinheiten für die tierischen Schützlinge, gepaart mit einem spannenden Einblick hinter die Kulissen des Wildparks sind die Zutaten für einen spannenden und kurzweiligen Tag. Ebenfalls sehr begehrt ist das Junior-Falkner:innen-Programm. An jedem Donnerstag zwischen dem 27. Juni und dem 1. August, ebenfalls von 10 bis 13 Uhr, lernen Kinder ab acht Jahren die ersten Grundlagen für die Arbeit mit Greifvögeln kennen und dürfen mit etwas Glück sogar selbst einmal den Falknerhandschuh überstreifen. Für beide Aktiviäten beträgt der Kostenbeitrag jeweils 32,00 Euro pro Kind - der Tages-Eintritt in den Wildpark ist inbegriffen. 

Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss und das ist auch im Wildpark Lüneburger Heide nicht anders. In der letzten Ferienwoche wartet auf die Ferienkinder ein tolles Überraschungsprogramm mit Spannung, Spiel und Spaß und natürlich mit vielen Tieren! Bevor am 4. August das große Kinderfest die Sommerferien verabschiedet, steigt am Montag, 29. Juli von 8.30 bis 12.30 Uhr die große „Ferien-Endspurt-Tierolympiade“. Die Teilnehmer:innen ab einem Alter von acht Jahren fordern die Wildpark-Tiere in zwei Teams heraus und versuchen, tierische Rekorde zu knacken. Springt jemand so weit wie der Schneeleopard? Und wer hat den besten Riecher? Hier gilt es, Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen und man lernt obendrein jede Menge über die besonderen Fähigkeiten der Tiere. 

Am Dienstag, 30. Juli gibt es von 8.30 bis 12.30 Uhr den „Kreativworkshop rund ums Tier“. Bei einer schönen Tour durch den Park lassen sich die Teilnehmer:innen (ab acht Jahren) von den Tieren und der Natur inspirieren und basteln individuelle Erinnerungen für zu Hause. Materialien wie Federn, Wolle, Stöcke und Blätter werden zu tollen Kunstwerken verarbeitet. Beim Sammeln der Materialien kommen die kleinen Künstler:innen einigen Tieren besonders nah.

Am Freitag, 2. August, dürfen sich Kinder ab zehn Jahren auf ein „Juniorfalkner Spezial: Greifvögel und Eulen“ freuen. Von 8.30 bis 12.30 Uhr stehen die „Jäger der Nacht“ im Mittelpunkt des Programms. Gemeinsam mit den Wildpark-Fachleuten nehmen die Teilnehmer:innen Federn und Gewölle der faszinierenden Tiere genau unter die Lupe und kommen den lautlosen Jägern ganz nah. Alle Kinder dürfen den Falkner-Handschuh überstreifen und lernen auch eine kleine Eule persönlich kennen. 

Für Tierolympiade, Kreativworkshop und Juniorfalkner Spezial beträgt der Kostenbeitrag jeweils EUR 45,00 inklusive Mittagssnack (Pommes und Getränk) sowie Eintritt in den Wildpark. Tickets erhaltet ihr im Onlineshop.

Immer auf dem aktuellsten Stand – Abonniert unsere Social Media Kanäle Facebook oder Instagram und verpasst kein Highlight!


Neue Unterkünfte für das Schäferdorf

Urlaub direkt am Wildpark, inmitten der Lüneburger Heide. Das Schäferdorf ist dafür perfekt gelegen und bietet ab Mai noch mehr Komfort!

Familie Otter bekommt ein neues Zuhause

In den nächsten Wochen steht ein weiteres Herzensprojekt auf dem Plan: Das Zuhause unserer Otterfamilie wird saniert!

Hoch hinaus: Mutprobe im Heide Himmel

Nichts für Angsthasen: Der neue Glassteg entlang des Baumwipfelpfades erfordert Mut. Doch der lohnt sich!

Folge uns auf Instagram

Cookie Consent mit Real Cookie Banner