Der perfekte Familienausflug: Spiel, Spaß & Abenteuer im Wildpark

Ein Besuch im Wildpark Lüneburger Heide bedeutet weit mehr als Tiere zu beobachten – er wird zum Gesamterlebnis für die ganze Familie. Überall im Park warten Spielplätze und Abenteuerstationen, die sich wunderbar mit dem Kennenlernen der Tierwelt verbinden lassen und kleine wie große Gäste begeistern.

Ob am großen Abenteuerspielplatz mit Rutschen, Kletterelementen, Bällebad und Trampolinen, bei der interaktiven Wasserballanlage „Wasser marsch“ oder beim gemeinsamen Kletterspaß hoch hinaus am Seilturm – hier kommen kleine Entdecker voll auf ihre Kosten.

Wer Action liebt, kann beim Butterfly Nervenkitzel wie angehende Achterbahnprofis erleben oder beim Sunrider mit eigener Muskelkraft auf der Überholspur Gas geben. Für kleinere Gäste sorgt die Mini-Traktorbahn am Abenteuerspielplatz für strahlende Augen, während die Spielbagger im ganzen Park zum Geschicklichkeitstest einladen. Im Sommer sorgt unser Wasserspielplatz für spielerische Abkühlung

Auch die vielen kleinen Spielplätze überall im Wildpark bieten Klettern, Schaukeln und Toben – perfekt für kleine Pausen zwischendurch. Und wer die Natur auf besondere Weise erleben möchte, begibt sich auf den Pfad der Sinne: Fühlen, Riechen, Sehen und Staunen – ergänzt durch den Barfußpfad, ein Fernrohr mit Greifvogel-Blick und spannende Infos im Fledermaushaus.

Hier wird jeder Besuch zu einem Familienabenteuer voller Abwechslung, Bewegung und Erlebnisse, an das sich alle gern erinnern.

Fünf Kinder auf Felsen sitzend
Mädchen misst die Größe der Freundin anhand der Höhentafel neben einer Grizzlybärenfigur
Kind füttert Damwild

Mehr als nur Spielplätze - unsere Attraktionen für Klein & Groß

Wasserballanlage

Zwei Mädchen schießen mit Wasserpistolen auf jeweils einen Ball in einer Spur an der Zielwand

Wasser marsch

Direkt am Seilturm erwartet euch unser interaktives Wasserspiel: Mit kleinen Wasserwerfern könnt ihr Geschicklichkeit und Teamgeist beweisen, indem ihr den Ball durch ein kniffliges Labyrinth ins Ziel bringt. Gleich daneben lädt der Abenteuerspielplatz zum Klettern, Rutschen und Toben ein – ein perfekter Ort für kleine Entdecker!

Seilturm

Mutter und Kind in Zweiergondel auf dem Seilturm

Hoch hinaus am Seilturm

Am Abenteuerspielplatz könnt ihr gemeinsam als Team eure Kräfte beweisen! Zieht euch am Seil bis an die Spitze des Seilturms, genießt den fantastischen Ausblick über den Wildpark und lasst euch anschließend wieder sicher abseilen. Ein Erlebnis, das Abenteuerlust und Teamgeist verbindet!

Ziegenrennen

Mutter und Kind auf jeweils einer Ziegenfigur sitzend und um die Wette fahrend

Spielspaß auf der Überholspur

Zwei Ziegen in Übergröße laden ein zum wilden Ritt: Beim Sunrider geht es mit viel Spaß und eigener Muskelkraft voran! Durch Ziehen und Drücken an den Handhebeln steuern die Fahrer ihr Gefährt wie bei einer Draisine – vorwärts oder rückwärts, je nach Impuls. Den Sunrider findet ihr direkt gegenüber von unseren Wisenten.

Traktorbahn

Zwei kleine Jungen fahren in kleinen Traktoren über den Traktorplatz

Fahrspaß für kleine Traktor-Fans

Direkt am großen Abenteuerspielplatz, gegenüber vom Crêpes-Stand, wartet unsere Mini Traktorbahn auf kleine Entdecker. Mit den bunten Mini-Traktoren heißt es: selbst Gas geben, lenken und los geht die Fahrt! Ein echtes Highlight für kleine Traktor-Fans, die hier spielerisch ihr Fahrgeschick unter Beweis stellen können – voller Spaß und Abenteuer.

Abenteuerspielplatz

Zwei Mädchen auf einer aus Tauen geknüpften Brücke

Wo Kinderträume toben

Direkt im Eingangsbereich des Wildparks, rund um den Willi Wildpark Imbiss, wartet ein Paradies für kleine und große Kinder: der große Abenteuerspielplatz. Ob Rutschen, Klettern, Schaukeln, Bällebad, Trampoline oder der erfrischende Wasserspielplatz – hier ist für jeden etwas dabei. Diese Spielfläche lässt Kinderaugen leuchten und macht den Wildpark-Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Butterfly

Zwei Kinder im zweisitzigen Butterflywaggon, der in einer U-förmigen Bahn auf und ab fährt

Spielspaß auf der Überholspur

Zwei Ziegen in Übergröße laden ein zum wilden Ritt: Beim Sunrider geht es mit viel Spaß und eigener Muskelkraft voran! Durch Ziehen und Drücken an den Handhebeln steuern die Fahrer ihr Gefährt wie bei einer Draisine – vorwärts oder rückwärts, je nach Impuls. Den Sunrider findet ihr direkt gegenüber von unseren Wisenten.

Verstreute Spielinseln

Fünf Kinder nebeneinander auf länglicher, seitwärts schwingender Schaukel

Kleine Abenteuer, großer Spaß

Überall im Wildpark verteilt warten kleinere Spielplätze darauf, entdeckt zu werden. Ob Klettern, Schaukeln, Wippen oder einfach nur Toben – hier können Kinder zwischendurch immer wieder neue Abenteuer erleben. In direkter Nähe laden Sitzgelegenheiten und kleine Gastronomieangebote dazu ein, eine Pause einzulegen und den Ausflug in aller Ruhe zu genießen.

Spielbagger

Zwei kleine Jungen auf zwei Baggern, die in einem gemeinsamen Käfig graben

Baggern wie die Großen

Im Wildpark warten an mehreren Stellen unsere elektrisch betriebenen Spielbagger auf kleine Bauprofis. Mit echter Joystick-Steuerung können Kinder ihr Geschick testen, Erde bewegen und baggern wie die Großen. Ein spannender Spaß, der Konzentration und Motorik fördert – und dabei jede Menge Unterhaltung bietet.

Pfad der Sinne

Mädchen schnuppert an einem Geruchsloch mit Wolfsmotiv auf dem Sinnespfad

Natur neu entdecken

Nahe des Wildschweingeheges und der Fischotter wartet ein besonderes Erlebnis: der Pfad der Sinne. Hier können Groß und Klein spielerisch ihre Sinne testen – Fühlen, Riechen, Sehen und Geschicklichkeit stehen im Mittelpunkt. Ein kleiner Barfußpfad lädt dazu ein, die Natur mit den Füßen zu erleben, und durch das Fernrohr „Mit den Augen eines Greifvogels“ gibt es spannende neue Perspektiven. Im angrenzenden Fledermaushaus erfahrt ihr außerdem Wissenswertes über die geheimnisvollen Nachtjäger.

Wasserspielplatz

Kind hält Hand unter fließendes Wasser an der Mündung eins hohlen Baumstammes auf dem Wasserspielplatz

Wasserspaß im Abenteuerspielplatz

Direkt im Abenteuerspielplatz wartet unser Wasserspielplatz auf kleine Entdecker! Plätschernde Bachläufe und spritzige Wasseranlagen sorgen für Abkühlung, Abenteuer und jede Menge Spaß. Ob beim Plantschen, Staudammbauen oder gemeinsamen Spielen – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.

Tipp: Bitte denkt an Wechselkleidung – denn trocken bleibt hier kaum jemand!

Mehr als nur ein Ort für Kinder

Der Wildpark ist mehr als nur ein Ort für Kinder – er ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Während die Kleinen spielen und Tiere streicheln, können sich die Großen erholen und die Natur genießen - eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und unvergesslichen Momenten. Also, worauf wartest du? Besuche den Wildpark und erlebe einen Tag voller Spiel, Spaß und tierischer Begegnungen. Deine Kinder werden es lieben – und du auch!

Weitere Angebote für Kinder

Zwei kämpfende Yaks
Springendes Zwergeselfohlen im Wildpark Lüneburger Heide
Sitzende Schneeeule im Wildpark Lüneburger Heide
Aus einem Eimer schauender Fischotter im Wildpark Lüneburger Heide
Sitzendes Vielfraß im Wildpark Lüneburger Heide

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Darf man im Wildpark die Tiere füttern?

Die Tiere dürfen mit dem im Wildpark erhältlichen Futter gefüttert werden.

Gibt es Wohnmobilstellplätze am Wildpark?

Auf dem Parkplatzgelände des Wildparks stehen die Parkplatzreihen 13 & 14 für Wohnmobile zur Übernachtung gegen Aufpreis zur Verfügung. Ein Stellplatz kostet 25€ pro Nacht. Der Eintritt von 15€ für einen Erwachsenen ist hierbei inklusive. Tickets für die Stellplätze können direkt an den Kassen innerhalb der Öffnungszeiten oder im Ticketshop erworben werden.

Darf man Fallobst aus dem eigenen Garten mitbringen und die Tiere damit füttern?

Um die Menge der Nahrung im Blick zu behalten, bitten wir euch, davon abzusehen, die Tiere mit eurem mitgebrachten Obst und/oder Gemüse zu füttern. Im Eingangsbereich des Wildparks steht euch eine Box zur Verfügung, in die ihr das Obst/Gemüse werfen könnt. Wir verfüttern es dann an die Tiere. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!

Kann man auf dem Gelände des Wildparks Geld abheben?

Nein, ihr könnt jedoch fast überall per EC-Karte zahlen.

Ist der Wildpark für Rollstuhlfahrer geeignet?

Ja, der Wildpark ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen (Merkzeichen B,G oder H) erhalten bei uns freien Eintritt.

Welche Adresse muss ich in das Navigationssystem meines Autos eingeben?

Am besten gebt ihr „Buursod“ in „21271 Hanstedt“ ein.

Kann mein Kind sein Laufrad bzw. Roller, Skateboard oder Fahrrad mit in den Wildpark nehmen?

Nein, diese Fortbewegungsmittel sind aus Sicherheitsgründen im Wildpark nicht erlaubt.

Verleiht ihr Bollerwagen?

Ja, Bollerwagen können im Eingangsbereich gegen eine Leihgebühr von 5,00 Euro den ganzen Tag genutzt werden. Die Bollerwagen sind jedoch nur in begrenzter Anzahl verfügbar. Eine feste Reservierung der Bollerwagen ist ausschließlich für Kindergeburtstage möglich. Bitte kontaktiert uns dazu mindestens zwei Tage vorher telefonisch.

Darf ich meinen Hund mit in den Wildpark Lüneburger Heide nehmen?

Ja, Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden. Der Eintritt für die Vierbeiner kostet 1,00 Euro.

Darf ich im Wildpark Lüneburger Heide für private Zwecke fotografieren?

Ja, für private Zwecke ist das Fotografieren gestattet.

Finden aktuell wieder (Vor-) Führungen und Veranstaltungen statt?

Alle Informationen zu unseren täglichen Vorführungen findet ihr hier. Über bevorstehende Veranstaltungen informiert euch unser Veranstaltungskalender.

Gibt es Toiletten für Menschen mit Behinderungen?

Ja, verteilt im Wildpark gibt es behindertengerechte Toiletten.

Kann ich im Wildpark Lüneburger Heide übernachten?

Zurzeit findet ihr in unmittelbarer Nähe zum Wildpark Lüneburger Heide verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, u.a. das Schäferdorf mit direktem Zugang zum Wildpark.

Kann man sich im Wildpark Rollstühle ausleihen?

Ja, ihr könnt diese kostenfrei unter 04184 / 89 39 15 reservieren.

Geht man bei euch zu Fuß durch den Wildpark?

Ja, es gibt drei verschiedene Rundwege (30 min., 60 min. oder 90 min.). Ein Parkführer mit Parkplan ist an der Kasse erhältlich (1,00 Euro). Den Parkplan erhaltet ihr außerdem hier zum  kostenfreien Download.

Gibt es Grillplätze im Wildpark?

Nein, aus Sicherheitsgründen (Waldbrandgefahr) darf im Wildpark nicht gegrillt werden.

Kann man auch Eintrittsgutscheine bei euch erwerben?

Ihr könnt jederzeit Gutscheine über unseren Onlineshop erwerben, online bestellen oder direkt hier vor Ort kaufen.

Verschickt ihr auch Informationsmaterial über den Wildpark?

Sehr gern schicken wir euch Informationsmaterial, sendet uns dazu einfach eine E-Mail.

Bis zu welchem Alter ist der Eintritt für Kinder kostenfrei?

Alle Kinder unter 3 Jahren erhalten bei uns freien Eintritt.

Kann ich mir den Parkplan ausdrucken?

Klar, kannst du dir den Plan ausdrucken und beim Besuch mitbringen. Hier geht´s zum PDF.