Tierdetektive
Kombiniert eure Hinweise und findet den Brötchendieb!
Der Wildpark Lüneburger Heide bietet maßgeschneiderte Programme für Kindergärten und Schulklassen, die darauf abzielen, Kindern die Tierwelt und Natur hautnah und interaktiv näherzubringen. Unsere Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Bildungseinrichtungen zugeschnitten und bieten eine ideale Kombination aus Lernen und Spaß.
Geführte Erkundungstouren: Unsere erfahrenen Guides führen die Kinder durch den Park und vermitteln Wissen über unsere Tierarten und ihre Lebensräume.
Spannende Rallyes: Interaktive Rallyes fördern den Entdeckergeist und das Teamwork der Kinder.
Individuelle Projekttage: Auf Wunsch bereiten wir spezielle Themen für eure Gruppe vor und gestalten den Tag nach euren Vorstellungen.
Für unsere jüngsten Besucher haben wir spannende und lehrreiche Programme entwickelt, die den Entdeckergeist der Kinder fördern:
Geführte Erkundungstouren: Unsere erfahrenen Guides begleiten die Kinder auf altersgerechten Rundgängen durch den Park, bei denen sie die Tierwelt kennenlernen und interessante Fakten über die Lebensweise der Tiere erfahren.
Natur-Rallyes: Interaktive Rallyes führen die Kinder spielerisch durch den Park und fördern dabei Teamarbeit und Neugier.
Projekttage: Individuell gestaltete Projekttage ermöglichen es, spezifische Themen wie „Wald und Wiese“ oder „Tiere im Winter“ intensiv zu erkunden.
Für Schüler bieten wir vertiefende Programme, die theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen verbinden:
Fachführungen: Themenspezifische Führungen, angepasst an den Lehrplan, ermöglichen es den Schülern, Biologie und Ökologie hautnah zu erleben.
Workshops: Praktische Workshops, in denen Schüler beispielsweise lernen, wie man Tierspuren liest oder welche Rolle bestimmte Tiere im Ökosystem spielen.
Projekttage: Gemeinsam mit Lehrkräften entwickeln wir individuelle Projekttage, die auf die aktuellen Unterrichtsthemen abgestimmt sind.
Augen zu und fühlen – erkennt ihr, was zu welchem Tier gehört?
Haus- oder Nutztier? Lernt Unterschiede und geht auf Tuchfühlung mit unseren Tieren.
Welche Tiere leben im Reptilium und warum? Wir verraten es euch.
Vom Wolf zum Hund – wie wurde aus den wilden Tieren der „beste Freund“ des Menschen?
Wir räumen mit Gerüchten und Vorurteilen in der Tierwelt auf und gehen auf Entdeckertour.
Lernt alles über die fünf Gruppen der Wirbeltiere und ihre Besonderheiten.
Kommt mit uns auf eine Raubtiersafari und lernt alles über Tiger, Waschbär & Co.
Sind die Sinne von Tier und Mensch gleich? Gemeinsam testen wir es.
Wie verhalten sich Tiere in welchen Situationen? Gemeinsam finden wir es heraus.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Kontaktiert uns telefonisch unter 04184/8939-50 (Mo, Mi, Fr von 9:00 bis 12:00 Uhr) oder per E-Mail an events@wild-park.de.
Gerne bereiten wir auch ein individuelles Wunschthema für eure Klasse vor oder bieten euch die Durchführung von Projekttagen im Wildpark Lüneburger Heide an.
Wir freuen uns auf eure Anfrage!
Eure Monika Tischbierek (Pädagogik & Events)
Ihr wolltet schon immer mal wissen, was ein Tierpfleger macht? Oder würdet zu gern einen Blick in die Arbeit eines Falkners werfen? Dann solltet ihr euch direkt für unsere Ferienprogramme (richten sich nach den Ferien in Niedersachsen) anmelden.